info@aurentiloviax.com +492307933160 Hamburg, Deutschland
Dein Money Mindset Coach

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei aurentiloviax im Mittelpunkt unserer digitalen Verantwortung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

aurentiloviax
Sievekingdamm 3
20535 Hamburg
Deutschland

Telefon: +492307933160
E-Mail: info@aurentiloviax.com

Als verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Website und unsere Dienstleistungen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Wir erheben folgende Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
  • Kommunikationsdaten (Inhalte von Anfragen und Nachrichten)
  • Vertragsdaten (Informationen zu gebuchten Leistungen)
  • Zahlungsdaten (Rechnungsadresse, Zahlungsmethode - keine Kreditkartendaten)

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken und auf Grundlage unterschiedlicher Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung unserer Dienstleistungen, Abwicklung von Buchungen und Zahlungen
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Website-Optimierung, Sicherheitsmaßnahmen, Direktwerbung
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand, Cookies, Marketing-Kommunikation
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten, Compliance

Bei der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte und Interessen nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden.

4. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Kontaktdaten von Kunden: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen Session-Ende und 2 Jahren

Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, wir sind zur weiteren Aufbewahrung gesetzlich verpflichtet oder Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt.

5. Übermittlung an Dritte und internationale Transfers

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.

Kategorien von Empfängern:

  • IT-Dienstleister und Hosting-Provider (ausschließlich in der EU)
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Steuerberater und Rechtsanwälte im Rahmen gesetzlicher Pflichten
  • Behörden und Gerichte bei rechtlichen Verpflichtungen

Bei Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien (wie Standardvertragsklauseln) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Ihre Datenschutzrechte im Detail:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihrem Anliegen grundsätzlich innerhalb eines Monats nachkommen. Bei komplexen Anfragen kann diese Frist um weitere zwei Monate verlängert werden.

7. Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Datensicherung und Disaster-Recovery-Konzepte
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Vertragliche Verpflichtung aller Dienstleister

Diese Schutzmaßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst und regelmäßig auf ihre Wirksamkeit überprüft.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Cookie-Kategorien:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

aurentiloviax
Sievekingdamm 3, 20535 Hamburg
Telefon: +492307933160
E-Mail: info@aurentiloviax.com

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.